Seit dem Schuljahr 2017/2018 wird der Wahlunterricht Robotik an der Realschule Neustadt bei Coburg angeboten. Schüler der 5. bis 10. Klassen können in zwei Gruppen zu je zehn Teilnehmern abwechselnd immer Donnerstag Nachmittag für zwei Schulstunden die Grundlagen der Programmierung und Robotik erlernen.
Hierzu hat die Realschule Neustadt bei Coburg mit Hilfe des Trägers, dem Landkreis Coburg, 23 Lernroboter angeschafft, so dass jedem Schüler ein eigener Roboter zur Verfügung steht.
Im Hinblick auf den in den Medien ausgerufenen Fachkräftemangel im IT-Bereich, in technischen Berufen und in der Digitalisierung sowie der Rolle der Realschule als berufsvorbereitende Bildungseinrichtung, stellt dies eine mehr als nur sinnvolle Investition in die Zukunft unserer Schüler und Kinder dar. Das Erlernen der Algorithmik und der Programmierung von Robotern fördern das planvolle, strukturierte logische Denken und die Kreativität der Schüler, die sie auch in andere Bereiche und Fächer gewinnbringend übertragen können. Auch der Zusammenbau und die Variation der Roboter erfüllen ihren Zweck; sie üben die Motorik, verbessern das räumliche Vorstellungsvermögen, verringern Berührungsängste und verschaffen einen Blick „hinter die Kulissen“ in das Innere technischer Geräte.
So wird auch im LehrplanPLUS die Algorithmik und die Programmierung fester Bestandteil des IT-Unterrichts sein.